SOMMER-AKADEMIE -
Ausbildung zum/zur GLÜCKS-TRAINER/IN
Vieles, was in den letzten Jahren passiert ist, ist nicht begreifbar.
Viele Menschen sind durch die letzten, durch die Pandemie und deren Auswirkungen geprägten Jahre in eine „Schockstarre" gekommen, andere halten an innerer Wut oder Unsicherheit fest.
Pflichtbewusstsein und volle Terminkalender verhindern, sich in Ruhe mit dem Erlebten auseinanderzusetzen, andere Blickwinkel einzunehmen und sich neu auszurichten.
Hier setzen wir mit unserer „Glückswoche" an!
Ein glückliches Leben ist nicht dadurch gekennzeichnet, dass man alles hat, was man sich wünscht, sondern dadurch, dass man in der Lage ist, unabhängig von den Rahmenbedingungen einen Zustand herzustellen, in dem man mit sich selbst im Reinen ist und sich auf alle Situationen „situationselastisch und neuroplastisch“ einstellen kann.
In dieser Ausbildungswoche zum/r Glückstrainer/in wollen wir uns bewusst mit Glück auseinandersetzen. Wir finden heraus, was Glück und ein gelingendes Leben für jede:n Menschen bedeutet, lernen aktuelle Studien und Modelle dazu kennen und schöpfen aus einer Fülle an kreativer Glücksübungen – für uns selbst und für alle Menschen, die bei uns Rat und Hilfe suchen.
Diese Weiterbildung kann für deine jeweilige Berufsgruppe als Fortbildung im Ausmaß von 50 Einheiten angerechnet werden.
Trainer:innen, Pädagog:innen, Lebens- & Sozialberater:innen, Mediator:innen, Coach:innen, Therapeut:innen, Supervisor:innen und alle Multiplikator:innen, die sich mehr Glück für sich selbst und ihre Klient:innen wünschen.
Montag, 3. Juli bis Freitag, 7. Juli 2023, Seminarzeiten sind täglich 09.00 - 18.00 Uhr
Im Sinne einer neurowissenschaftlich fundierten, hohen Lernqualität wechseln sich wissenschaftliche Impulse mit Zeiten in der Natur, kontemplativen Elementen, Selbsterfahrung und kreativem Tun ab.
Erlebenszentriertes Tun, achtsamkeitsbasierte Techniken sowie Selbstreflexion mit Austausch in Kleingruppen und im Plenum kombinieren wir mit der Weitergabe von fachlichem Wissen aus Neurowissenschaften, Achtsamkeitsforschung und Positiver Psychologie.
Wir widmen uns dabei sowohl unserem eigenen Wohlbefinden als auch jenem unserer Kolleg:innen und Klient:innen.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf eine qualitativ gute gemeinsame Zeit, den persönlichen Austausch und Möglichkeiten sich mit Kolleg:innen zu vernetzen.
Die Seminarplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Da sie erfahrungsgemäß rasch ausgebucht sind, empfehlen wir dir, deinem ersten Impuls dich anzumelden, zu folgen. 😉
Für unsere Planung und damit dir ein Zimmer im Seminarhaus sicher ist, ersuchen wir um Anmeldung bis spätestens 20. Mai 2023.
Es gelten die AGBs der Website achtsamkeits-akademie.at.
Der Seminarort ist das wunderschöne Kufstein in Tirol. Umgebung vom eindrucksvollen Kaisergebirge liegt unser Seminarraum direkt am Stimmersee, umrahmt von schattenspendenden Bäumen und genügend Raum für viele Möglichkeiten die Natur zu erfahren und zu genießen.
Komfortable Zimmer und Verpflegung mit regionalen Produkten sorgen für ein rundum Wohlfühlfeeling, schließlich lernt das Gehirn nur, wenn es sich wohl fühlt.
Dein Zimmer reserviere bitte direkt und so rasch wie möglich am Gasthof Stimmersee bei Michael Stimmer, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Telefon: 0043 5372 62756
Diese Sommer-Achtsamkeits-Akademie-Woche ist einer von mehreren Schritten, um die Zertifizierung zum:r Glückstrainer:in zu erlangen.
Du kannst diese Woche alleine, ohne Teilnahme am Zertifizierungsprozedere, buchen.
Du kannst dich auch erst nach der Teilnahme an der Sommer-Akademie dazu entschließen, weiterzumachen.
Die für die Zertifizierung nötigen Schritte siehst du in dieser Grafik:
Hier findest du alle Infos zu Didaktik 2.0.
Der Termin für die Prüfung und die Präsentation der Praxisarbeit wird gesondert bekannt gegeben, dafür musst du noch ein kleines Budget einkalkulieren.
Der Seminarbeitrag beträgt € 1850,-- zuzgl. 20% USt., somit € 2.220,--
Der Preis beinhaltet:
Bitte zögere nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, wenn du das Seminar besuchen willst, die Kosten jedoch deine finanziellen Möglichkeiten übersteigen. Glück liegt uns so am Herzen, dass wir bei Bedarf auch eine Ermäßigung gewähren.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind direkt mit dem Stimmersee zu buchen und zu verrechnen.