Ein Kopfhörer angeschlossen an ein Smartphone, welches gerade einen Achtsamkeits-Podcast abspielt

MINDFULNESS & GESELLSCHAFTLICHE TRANSFORMATION

ESTHER HÖRANTNER im Gespräch mit MAJA GÖPEL

PROF.IN DR.IN MAJA GÖPEL ist ausgebildete Medienwirtin und Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung. Die Bestsellerautorin, Rednerin und Beraterin verbindet akademisches Arbeiten (Honorarprofessur Universität Lüneburg, Gastprofessur College of Europe) mit gesellschaftlichem Engagement und wurde dafür vielfach ausgezeichnet. Sie ist u.a. Mitglied im Club of Rome, World Future Council, Mitbegründerin der Initiative »Scientists4Future« und Gründerin der Mission Wertvoll, außerdem war sie im Bioökonomierat der deutschen Bundesregierung tätig.
Ihre Forschungsfelder umfassen Nachhaltigkeitstransformationen, Politische Ökonomie, Systemische Innovationsprozesse, Future Skills und Antizipation.
Im Wiener Christian Brandstätter Verlag ist erst kürzlich ihr neuestes Buch mit dem Titel „Werte. Ein Kompass für die Zukunft.“ erschienen.

MMAG.A ESTHER HÖRANTNER, MSC hat einen Background in Studien der Kultur- und Sozialanthropologie und internationalen Betriebswirtschaft und ist Absolventin des ersten Masterlehrgangs zu Achtsamkeit in der DACH-Region.
Sie war viele Jahre als Expertin für internationale Koordination und Kommunikation (rund um Themen und Entwicklungen in Gremien der EU, UN, OECD) in der Statistik Austria tätig, davor hatte sie beruflich Station beim öffentlich-rechtlichen Radiosender Ö1, bei den Vereinten Nationen und im Europaparlament gemacht.
Zuletzt lag der Interessensfokus auf regenerativen Veränderungsprozessen, auf der Verbindung von innerer und äußerer Transformation in der Gesellschaft, auf Wellbeing Economy und Bildungsthemen.

Zurück zur Übersicht